Das Reisen durch Länder die sich vor 100 Jahren der Union der sowjetisch sozialistischen Republik angeschloßen haben, faszinieren uns mit ihrem ganz eigenen Charme. Die brutale Architektur und die Menschen bieten ehrliche Eindrücke in diese Zeit, welche sich nicht einfach ausradieren lässt. So widme ich diese Geschichte einer beeindruckenden Persönlichkeit, welche sich liebevoll um uns gekümmert hat, während wir die pulsierende Stadt mit aufgerissenen Mündern entdecken konnten.
Welche Reiseform passt zu mir?
Diese Frage ist bei der Reiseplanung eine der entscheidendsten. Vieles weitere ist davon abhängig!
Es gibt sehr viele Möglichkeiten.
Ob es nun via Flugzeug, Auto, Fahrrad oder mit dem Esel um die Welt geht, das ist individuell. Überall gibt es Vor- und Nachteile.
Wir haben uns für den Weg über Land mit einem selbstgebastelten Reisemobil entschieden.
Hier vergleichen wir nun die Dieselschleuder mit dem Daumen am Straßenrand.
Ein Fernreisebus mit Allradantrieb oder einfach nur irgend ein alter Mercedes der überall repariert werden kann? Die Wahl des richtigen Basisfahrzeuges ist ein individueller Prozess.
Wie wir zu unserem Wohnwagen gekommen sind und was für uns ganz wichtig war.
Eine Zivilisation braucht ein Kulturzentrum.
In diesem Artikel werde ich das SNFCC vom Renzo Piano Building Workshop mit dem HAC von Zaha Hadid vergleichen und dir damit einen Einblick in diese Meisterwerke ermöglichen.
Kleine Länder haben einen besonderen Charme, so gibt es diesen auch in Armenien.
Zwischen schneebedeckten Gipfeln und majestätisch gefalteten Bergpässen finden sich die liebevollen Bewohner
mit ihrer kryptischen Sprache. Sie sind immer bereit dir zu helfen und es wirkt so, als ob sie nur auf dich gewartet haben.
Ob sich die Strapazen lohnen, hierher zu fliegen und sich das Land mal genauer anzuschauen,
erfährst du detailliert in diesem Artikel.
Wenn wir mal wieder dumm in der Gegend stehen: Braucht ihr was?
Die Frage mag schon vielen Reisenden vorgekommen sein. Besonders im Kaukasus sind wir derzeit erstaunt von der Gastfreundschaft. Wildfremde Leute laden dich zum Abendessen ein und sind wie deine Familie. Trotz meiner Skepsis bin ich baff - da stimmt doch was nicht!
Wie bekomme ich die Schule überzeugt, dass ich mit meinem Kind verreise? Und was mache ich eigentlich, wenn es nicht klappt? Praktische Tipps, damit ihr nicht Zuhause bleiben müsst.